Ihr Warenkorb ist leer

Bremskraftverstärker für Peugeot 306 Schrägheck (7A, 7C,...

Diese Produkte sind für Ihr Fahrzeug geeignet
Peugeot 306 1.9 D
Fahrzeug löschen
15 Ergebnisse
  • Baujahr bis 200012
  • Gewindemaß 10 x 1 (2), 12 x 1 (2)
  • Material Gusseisen
  • OEM-Nummer 486192
33,25 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Fahrgestellnummer ab 7847
  • Gewindemaß 12 x 1 (2), 10 x 1 (2)
  • Material Gusseisen
  • Nettogewicht [kg] 1 Kg
  • OEM-Nummer 4861 84
94,56 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr bis 200012
  • Material Gusseisen
  • Gewindemaß 10 x 1 (2), 12 x 1 (2)
  • OEM-Nummer 486191
88,35 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
65,32 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
52,22 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
220,15 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
63,37 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
63,37 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
66,20 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr bis 200012
  • Gewindemaß 12 x 1 (2), 10 x 1 (2)
  • Material Gusseisen
  • OEM-Nummer 486184
73,99 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
49,09 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr bis 200012
  • Material Gusseisen
  • Gewindemaß 10 x 1 (2), 12 x 1 (2)
  • OEM-Nummer 486191
19,93 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Brems-/fahrdynamik Für Fahrzeuge ohne ABS
  • Brems-/fahrdyn. artikelbezug Nicht für ABS
  • Bremssystem Bosch/Bendix
  • Kenngröße 2/20
  • Material Stahl
  • Gewicht [kg] 0,2 Kg
  • OEM-Nummer 4861.49
49,18 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr bis 200012
  • Gewindemaß 10 x 1 (2), 12 x 1 (2)
  • Material Gusseisen
  • OEM-Nummer 486184
52,81 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
125,38 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar

Welche Rolle spielt der Bremskraftverstärker?

Wie der Hauptbremszylinder, die Bremsbeläge und die Bremsscheiben oder die Radzylinder ist auch der Bremskraftverstärker ein Teil der Bremsanlage.

Der Bremskraftverstärker wird vom Bremspedal gesteuert, das die vom Fahrer auf das Pedal ausgeübte Kraft vervielfacht, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten. Beim Treten des Pedals werden die Bremssättel betätigt, die auf die Bremsbeläge drücken, um Reibung gegen die Scheibenbremsen zu erzeugen. Bei Trommelbremssystemen am Hinterrad drücken die Radzylinder die Bremsbacken gegen die Bremstrommel.

Der am häufigsten verwendete Typ ist der Unterdruck-Bremskraftverstärker, der den in den Ansaugkanälen des Motors erzeugten Unterdruck nutzt, um die Bremswirkung zu verdoppeln.

Vereinfacht gesagt: Wenn man auf das Pedal tritt, um die Bremsen zu betätigen, wird die Bremsflüssigkeit in den Hydraulikkreislauf geleitet, der Ihr Auto dann zum Stehen bringt.

Was sind die Anzeichen eines defekten Bremskraftverstärkers?

Da es sich nicht um ein Verschleißteil im eigentlichen Sinne handelt, gibt es keine speziellen Empfehlungen für den Austausch des Bremskraftverstärkers. Stattdessen ist es ratsam, den Zustand des Bremspedals sorgfältig zu prüfen. Sein Zustand spiegelt in der Regel den Verschleiß des Bremskraftverstärkers wider.

Bestimmte Symptome können auf einen verschlissenen Bremskraftverstärker hinweisen:

  • Wenn Sie einen Unterdruck-Bremskraftverstärker haben, hören Sie beim Betätigen des Bremspedals ein zischendes Luftgeräusch
  • Das Bremspedal ist weich oder schwammig
  • Das Bremspedal ist schwer zu betätigen
  • Vibrationen des Bremspedals beim Bremsen

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist womöglich Ihr Bremskraftverstärker blockiert oder beschädigt. Daher sollten Sie so schnell wie möglich Ihre Werkstatt aufsuchen, um kein Risiko einzugehen.

Wann muss der Bremskraftverstärker ersetzt werden?

Es gibt keinen festen Austauschzyklus für den Bremskraftverstärker und der Zustand des Bremspedals gibt Aufschluss über den Verschleißzustand des Bremskraftverstärkers.

Sollten Sie das Gefühl haben, dass die Bremsen nicht gelöst werden, wenn Sie den Fuß vom Bremspedal nehmen, dann müssen Sie überprüfen, ob der Bremskraftverstärker eventuell blockiert ist.

Hinweis: Defekte Bremskraftverstärker müssen bei Beschädigungen sofort ausgetauscht werden.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat